Widgets sind die Werkzeuge mit deren Hilfe Sie Ihre zuvor erstellten Inhalte präsentieren können.
Widgets sind die Werkzeuge mit deren Hilfe Sie Ihre zuvor erstellten Inhalte präsentieren können.
Grundsätzlich werden Artikel - wie gewohnt - unter einem Strukturpunkt (=Section) erstellt und gespeichert. Angezeigt werden sie dann über eines der beiden Artikel-Widgets als "Artikel Mosaik" oder als "Artikel Slider".
Mit den Spalten-Widgets können Sie Text direkt auf die Widgetseite schreiben (wie z.B. diesen Einleitungstext)
Sie können sowohl die bei uns in der Diözesandatenbank geführten Personen als auch die individuell auf der eigenen Webseite über Kontakte eingetragenen Personen über verschiedene Personenwidgets auf Ihrer Webseite anzeigen lassen.
Zusätzlich besteht bei zwei der Widgets die Möglichkeit Personen direkt im Widget händisch hinzuzufügen (z.B. Kindergartenteam, ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen, …)
Sie können anschließend selbst bestimmen, welche Personen angezeigt werden sollen und in welcher Reihenfolge, und wenn nötig die Einträge händisch für diese eine Ausgabe überschreiben.
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
Für ein audiovisuelles unterstütztes Nutzerlerlebnis binden wir auf unserer Webseite Video-Clips der Plattform Youtube ein, eine Tochtergesellschaft von Google LLC .
Zweck: Social Media
Google Maps ist ein Online-Kartendienst des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC.
Zweck: Sonstiges
Koordinierung der Personenbeförderung im Bundesland Salzburg
Zweck: Sonstiges
Mit Vimeo - ein Videoportal des US-amerikanischen Unternehmens Vimeo LLC - können wir werbefrei Videos in unsere Webseite integrieren.
Zweck: Sonstiges
Auf unseren Webseiten verwenden wir den Dienst Piwik Pro Analytics Suite als Analyse- und Kundendatenplattform, insbesondere um die Benutzer-Erfahrung datenbasiert zu analysieren und zu optimieren.
Zweck: Analyse
siteswift.connected - web development framework
Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.