Text und Schaltflächen formatieren

Um Text ohne Formatierung in die einzelnen Textboxen zu kopieren, verwenden Sie zum Einfügen den Button "Als Klartext einfügen" (oder die Tastenkombination Strg+Umschalt+V)
Um Formatierungen zu entfernen, markieren Sie den Text und aktivieren danach den Button "Formatierung entfernen".
Text formatieren
Mit den Buttons "Linksbündig", "Zentriert" und "Rechtsbündig" können Sie die markierte Textstelle links, mittig oder rechts im entsprechenden Textbereich darstellen.
Linksbündig:
Mit den Buttons "Linksbündig", "Zentriert" und "Rechtsbündig" können Sie die markierte Textstelle entsprechend darstellen.
Zentriert:
Mit den Buttons "Linksbündig", "Zentriert" und "Rechtsbündig" können Sie die markierte Textstelle entsprechend darstellen.
Rechtsbündig:
Mit den Buttons "Linksbündig", "Zentriert" und "Rechtsbündig" können Sie die markierte Textstelle entsprechend darstellen.
Die folgende Textstelle wurde als "Zitatblock" formatiert.
Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen Sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien. Es ist ein paradiesmatisches Land, in dem einem gebratene Satzteile in den Mund fliegen. Nicht einmal von der allmächtigen Interpunktion werden die Blindtexte beherrscht - ein geradezu unorthographisches Leben.
Aufzählungen und Numerierungen können mit den entsprechenden Symbolen versehen werden. Ein neuerlicher Klick auf den Button entfernt die Aufzählung/Numerierung wieder.
Liste:
- Frühstück
- Mittagessen
- Kaffejause
- Abendessen
Numerierte Liste einfügen/entfernen:
- Frühstück
- Mittagessen
- Kaffejause
- Abendessen
Unter "Stil" finden Sie folgende Möglichkeiten:
Schriftart serif
Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte.
Schriftschnitt extrabold
Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte.
Farbe 1 (entspricht Ihrer Hauptfarbe!)
Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte.
Farbe 2
Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte.
Farbe 3
Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte.
Farbe 4
Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte.
Abc: sehr groß
Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte.
Abc: groß
Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte.
Abc: Standard
Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte.
Abc: klein
Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte.
Überschriften definieren
Neben dem Button "Stil" finden Sie einen weiteren Button, dessen Beschriftung wechseln kann (Normal, Format, Überschrift...) Hier finden sie noch die Möglichkeit längere Text zu gliedern indem Sie Überschrift-Ebenen verwenden. Überschrift 1 ist bereits für den Titel Ihres Artikels in Verwendung.
Überschrift 2
Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte.
Überschrift 3
Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte.
Überschrift 4
Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte.
Buttons gestalten
Wenn Sie Text verlinken wollen haben Sie neben dem normalen Textlink noch die Möglichkeit, den Link als Button darzustellen. Die Einstellungen dazu finden Sie, nachdem Sie den Link erstellt und markiert haben, unter Stile:
Primary entspricht der Hauptfarbe Ihrer Webseite
Link: Button SecondaryLight (breit)
Link: Button Base Outline (breit)
link: Button Weiß Outline (breit)
link: Button Schwarz Outline (breit)
Primary entspricht der Hauptfarbe Ihrer Webseite
link: Button Primary Outline (breit)
link: Button Secondary Outline
Link: Secondary Outline (breit)
Link: Button ScondaryLight Outline
Link: Button SecondaryLight Outline (breit)