Lichtblickmomente
Ein Hoffnungsschimmer: dann, wenn nach nebligen und trüben Tagen plötzlich die Sonne durch die Wolkendecke blinzelt.
Ich habe meiner Tochter Anna ebenfalls die Frage gestellt, was ihr zum Begriff Hoffnung einfällt – das Ergebnis berührt mich, wenn sie meint:
Hoffnung kann uns vieles schenken. Egal ob ein Spaziergang in der Sonne, die fröhliche Begegnung mit Tieren oder ein gutes langes Gespräch mit Freunden oder der Familie. Egal ob die Beziehung zur Natur, zu Tieren oder zu den Personen, die uns am nächsten stehen – all das gibt uns Kraft, Hoffnung aufzubauen und so schwierige und herausfordernde Zeiten zu überstehen. Gerade in Zeiten wie diesen, in denen Menschen anderen Menschen bewusst Leid zufügen und viele negative Gefühle in sich tragen, ist es wichtig, nie den Glauben zu verlieren. Der Glaube an das Gute im Menschen, der Glaube, dass Menschen sich ändern bzw. bessern können und der Glaube, dass – egal wie tragisch die Geschehnisse in der Welt sind – Gott immer an unserer Seite ist, gibt uns Kraft und Zuversicht. Deswegen sollten wir nie aufhören zu glauben und zu hoffen – auf eine bessere Welt, auf Heilung und auf Frieden. Denn in der Hoffnung und dem Glauben spiegelt sich unser tiefes Vertrauen in Gott und an die Menschlichkeit wider.