Pilger- und Studienreise nach Rom
Von 5. bis 11. Oktober 2025 lädt die franziskanisch geprägte Gemeinschaft aus dem Shalomkloster Pupping zu einer Pilger- und Studienreise nach Padua, Rom und Assisi. Als geistliche Begleitung fungiert P. Stefan Kitzmüller.
Erste Station der Pilgerreise nach Rom ist Padua, eine der ältesten Städte Italiens und Wirkungsort des heiligen Antonius von Padua, der nicht nur beim Wiederauffinden verlorener Gegenständer angerufen wird, sondern auch als Patron der Armen und der Reisenden gilt. Die Antonius-Basilika ist im heiligen Jahr eine der Jubiläumskirchen und lädt zu einem spirituellen Rundweg ein.
In Rom führt der Weg unter anderem über den Petersplatz in den Petersdom (San Pietro in Vaticano), in die anderen drei Papstbasiliken Sankt Paul vor den Mauern (San Paolo fuori le Mura), Groß St. Marien (Santa Maria Maggiore) und die Lateranbasilika (San Giovanni in Laterano), sowie bis in die Tiefen Roms beim Besuch der Calixtus-Katakombe.
Letzte Station der Pilgerreise ist Assisi, die Stadt des heiligen Franziskus und der heiligen Klara: Besucht werden unter anderem die Kathedrale San Rufino, die Basilika San Francesco sowie die Kirchen Santa Chiara und Chiesa Nuova. Auch der Besuch von San Damiano, der aus Kapelle und Kloster bestehende Gebäudekomplex, der eng mit den Biographie der beiden Heiligen aus Assisi verbunden ist, und der Basilika Santa Maria degli Angeli, die um die Sterbekapelle des heiligen Franziskus gebaut wurde, darf hier nicht fehlen. Franziskus von Assisi soll Ende 1224/Anfang 1225 schwerkrank in San Damiano den „Sonnengesang“, seinen Gesang auf die Schöpfung, verfasst haben – nicht nur die Franziskaner:innen feiern dieses 800-Jahr-Jubiläum in diesem Jahr.
Alle Informationen zur Pilgerreise:
Infoblatt zur Pilger- und Studienreise