Gestaltung der Firmung
Der Ablauf des Firmgottesdienstes
Beim Firmgottesdienst ist liturgisch bereits Vieles vorgegeben. Alle Elemente haben dabei eine bestimmte Bedeutung, die im folgenden Dokument genauer erklärt werden.
Bei der Vorbereitung des Firmgottesdienstes gibt es viele Dinge zu beachten, daher stellen wir hier eine Checkliste mit den wichtigsten Punkten zur Verfügung.
HIER DIE CHECKLISTE ZUM DOWNLOAD
Umfangreiche Vorschläge für die Gestaltung der Firmung finden sich im KGG Nr. 116:
Firmgottesdienste: Dein Geist weht, wo er will (KGG Nr. 116)
Feiern mit Firmlingen gestalten
Das Handout entstand aus einer Online Fortbildung, es beinhaltet einen Impuls zu Grundhaltungen für Jugendgottesdienste, sowie Unterlagen zu folgenden Workshops.
- Musikalisches rund um die Firmvorbereitung
- Der Versöhnungsraum aus der Diözese Innsbruck
- Versöhnung feiern
- Die Feier der Firmung gestalten
- Kurze Andachten in der Firmvorbereitung