Montag 14. April 2025
Dekanat Schwanenstadt

Vorstand für die zukünftige Pfarre wurde bestellt

Im November und Dezember 2024 fanden die Hearings statt, nun stehen die Pfarrer und Pfarrvorständ:innen von drei zukünftigen Pfarren fest, die im Herbst 2024 den zweijährigen Übergangsprozess vom Dekanat zur Pfarre begonnen haben.

Die Dekanate Freistadt, Mattighofen und Schwanenstadt haben im Herbst 2024 die Umsetzung der diözesanen Pfarrstrukturreform gestartet. Im ersten Jahr geht es im Wesentlichen darum, dass die Pfarrteilgemeinden innerhalb einer Pfarre Kirche weit denken, ein Wir-Gefühl entwickeln und als pastoraler Raum zusammenarbeiten. In jeder der Pfarren wird ein Grobkonzept für ein gemeinsames Pastoralkonzept erarbeitet, in dem Ziele und Schwerpunkte für das künftige seelsorgliche Handeln festgelegt werden. Gleichzeitig sollen die Leitungsämter von Pfarrer sowie Pastoral- und Verwaltungsvorstand bzw. -vorständin besetzt werden. Diese arbeiten mit den derzeit zuständigen Priestern, Diakonen, Seelsorger:innen und Ehrenamtlichen zusammen. Außerdem werden Mitglieder für die Seelsorgeteams in den Pfarrteilgemeinden und für den Pfarrlichen Pastoralrat gesucht. Im Herbst 2025 beginnen die Dekanate, unterstützt durch Bildungs- und Begleitprozesse, in der neuen Struktur zu arbeiten. Die rechtliche Gründung als Pfarre wird mit 1. Jänner 2026 erfolgen. Diesen Umstellungsprozess sollen bis 2028 alle Dekanate bzw. Pfarren durchlaufen haben. Die Umsetzung wird durch die Stabsstelle Pfarrstruktur unter der Leitung von Martin Schachinger koordiniert.

Im November und Dezember 2024 fanden die Hearings und Assessments zur Besetzung der Leitungsämter der Pfarre (Pfarrer, Pastoralvorstand/-vorständin, Verwaltungsvorstand/-vorständin) statt, die in Zusammenarbeit mit allen durch die Taufe Berufenen das gesamte kirchliche Geschehen in den zukünftigen Pfarren verantworten werden. Dem Pfarrer obliegt die Gesamtverantwortung der pastoralen Sorge für die Menschen in der Pfarre, die gemeinsam mit haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen wahrzunehmen ist. Die Funktion des Pastoralvorstandes/der Pastoralvorständin wird von einer theologisch qualifizierten und in der Seelsorge erfahrenen Person übernommen. Der Verwaltungsvorstand/Die Verwaltungsvorständin kümmert sich um budgetäre, administrative, bauliche und juristische Belange.

Pfarrer: P. Mag. Friedrich Vystrcil CSsR

Pastoralvorstand: Wilhelm Seufer-Wasserthal

Verwaltungsvorständin: Mag.a Margit Hirsch

 

Pfarrer P. Mag. Friedrich Vystrcil CSsR | Geboren 1968 in Mödling, lebt in Attnang-Puchheim. Nach dem Besuch der HTL Mödling Tätigkeit als Nachrichtentechniker und IT-Fachmann. 2006 Eintritt in den Orden der Redemptoristen; Theologiestudium in Wien und Würzburg (2004 – 2010), Ewige Profess 2010 in Wien, Priesterweihe 2011 in Wien; Kaplan in Würzburg (2011 – 2014), Vikar in Würzburg (2014 / 2015), Leitender Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Würzburg-Ost (2015 – 2024);
seit 2024 Pfarradministrator in Maria Puchheim und Regau; seit 2024 Rektor des Kollegs Puchheim der Redemptoristen.

 

Pastoralvorstand Wilhelm Seufer-Wasserthal | Geboren 1975 in Wels, lebt in Schwanenstadt, verheiratet, zwei Kinder. Nach Absolvierung der Landwirtschaftlichen Schule für Gartenbau in Langenlois Tätigkeiten als Gärtner und Fachbetreuer in einem sozialökonomischen Betrieb; Jugendleiter-Lehrgang der Diözese Linz (2001 – 2003), Würzburger Theologischer Fernkurs (2001 – 2003), zertifizierter Erwachsenenbildner (2010 – 2012); kirchlicher Jugendleiter im Dekanat Gmunden sowie Referent und Regionsassistent im Bereich Kinder & Jugend im Pastoralamt Linz (2001 – 2010);
seit 2010 Leiter des Bildungszentrums Maximilianhaus in Attnang-Puchheim, seit 2020 Dekanatsassistent im Dekanat Schwanenstadt.

 

Verwaltungsvorständin Mag.a Margit Hirsch | Geboren 1974 in Vöcklabruck, lebt in Nußdorf, verheiratet, drei Kinder. Studium der Rechtswissenschaften in Salzburg; danach Tätigkeit in einer Rechtsanwaltskanzlei, bei der voestalpine (London), der OMV (Wien) und bei der Raiffeisenbank (Nußdorf);
seit 2021 Pfarrverwalterin in der Pfarre Vöcklabruck. Mitglied im Pfarrgemeinderat der Pfarre Nußdorf, seit 2014 Leiterin der Pfarrbibliothek Nußdorf, Engagement im Bereich Katholische Jungschar und Jugend Timelkam.

 

Dekanat Schwanenstadt
4690 Schwanenstadt
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: