Mittwoch 23. April 2025

Pfarre Helfenberg

Kirchenpatron von Helfenberg ist der Hl. St. Erhard, einst Bischof von Regensburg. 

Pfarrkirche Helfenberg Innenraum
Pfarrkirche Helfenberg Innenraum
Pfarrkirche Helfenberg Innenraum
Pfarrkirche Helfenberg Innenraum
Pfarrkirche Helfenberg Innenraum

 

St. Peter war die Mutterpfarre

 

1224 erscheint Helfenberg urkundlich erstmalig als Filialkirche von St. Peter. So darf man St. Peter als Mutterpfarre Helfenbergs betrachten. Vermutlich war aber Helfenberg auch einmal Filiale von St. Johann und von Niederwaldkirchen, sogar Pfarren des Stiftes St. Florian wurden mit dem Bischof von Passau getauscht. Ab 1682 wurde Helfenberg von Weltpriestern betreut. 

 

Die ursprüngliche Pfarrkirche St. Erhard soll bei der alten Linde, beim heutigen Kriegerdenkmal, gelegen sein. Das jetzige Gotteshaus liegt im Ortszentrum, am Ufer der steinernen Mühl. Es war ursprünglich im gotischen Stil erbaut. Der gotische Turmeingang, das spätgotische Hauptportal und der Vorderteil der Kirche zeugen dafür. Kirchenpatron ist der Hl. St. Erhard, Bischof von Regensburg. 1712 begannen die Bauarbeiten einer erweiterten Pfarrkirche und im Sommer 1717 war das neue Gotteshaus fertig und mit renovierten Altären und einer neuen Orgel eingerichtet. 1956 wurden umfangreiche Außenrenovierungsarbeiten an der Pfarrkirche durchgeführt.

 

 

 

Über die Pfarre 

 

Pfarre Helfenberg
Rohrbacher Straße 4
4184 Helfenberg

 

 

Quellen: 

Homepage der Pfarre 

 

Neugigkeiten der Katholischen Jugend Region Oberes Mühlviertel
Neuigkeiten aus der Diözese
Requiem für Papst Franziskus mit Bischof Scheuer am Samstag im Linzer Mariendom

Requiem für Papst Franziskus mit Bischof Scheuer am Samstag im Linzer Mariendom

Mit zahlreichen Trauerfeierlichkeiten für Papst Franziskus nimmt die Katholische Kirche in Österreich Abschied vom...

Ines Thomsen, Elfriede Haindl, Hermine Eder, , , Andrea Taschl-Erber

Tag der MUTmacherinnen 2025 an der KU Linz

Frauen sichtbar zu machen, zu vernetzen und zu fördern, ist Anliegen des Vereins Frauen im Trend / MUTmacherinnen,...

Lange Nacht der BibliOÖtheken am Freitag

Die Lange Nacht der BibliOÖtheken findet heuer am Freitag, 25. April 2025 statt. Sie ist mittlerweile ein Fixpunkt in...
Dekanat St. Johann am Wimberg
4191 Vorderweißenbach
Sternsteinstraße 4
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: