Das Besondere am Dekanat St. Johann ist, dass alle hier tätigen Priester einer Ordensgemeinschaft angehören: Das Stift Wilhering ist über Jahrhunderte im Dekanat tätig. Das Stift Schlägl hat in den letzten Jahren Aufgaben in der Seelsorge übernommen.
Der Zisterzienserorden entstand als benediktinischer Reformzweig im 12. Jahrhundert. Besonders wichtig für die Entwicklung des Ordens war Bernhard von Clairvaux.
Das Kloster in Aigen-Schlägl entstand in der Nachfolge eines erloschenen Zisterzienserklosters. Es ist in den Jakobsweg Oberes Mühlviertel und in den Rupertiweg eingebunden. Zudem betreibt es die Stiftsbrauerei Schlägl.
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten.Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
Für ein audiovisuelles unterstütztes Nutzerlerlebnis binden wir auf unserer Webseite Video-Clips der Plattform Youtube ein, eine Tochtergesellschaft von Google LLC .
Auf unseren Webseiten verwenden wir den Dienst Piwik Pro Analytics Suite als Analyse- und Kundendatenplattform, insbesondere um die Benutzer-Erfahrung datenbasiert zu analysieren und zu optimieren.