Pfarre Scharnstein

Die Kirche der Pfarre Scharnstein ist dem heiligen Berthold geweiht. Der Heilige Berthold von Garsten war der erste Abt des Benediktinerstiftes im oberösterreichischen Garsten. Als Abt war der Heilige Berthold für seine Frömmigkeit, seine Güte und seinen seelsorgerischen Eifer bekannt. Durch sein Wirken erlebte das Kloster einen wirtschaftlichen und kulturellen Aufschwung.
Aufgrund der florierenden Metallindustrie und dem damit einhergehenden Bevölkerungswachstum kam 1912 in Scharnstein der Wunsch nach einer Kirche auf. In den Jahren 1953 bis 1956 wurde schlussendlich eine Kirche errichtet. Die Kirche wurde vom österreichischen Architekten Hans Foschum geplant. Unter Foschums Leitung entstanden Projekte wie zum Beispiel das Kinderkrankenhaus in Linz, die Kinderheilstätte Gmundnerberg oder das Realgymnasium Schärding. Hans Foschums Werk umfasste jedoch hauptsächlich Kirchenbauten: die Friedenskirche in Linz, die Pfarrkirche Klaffer am Hochficht oder die Marienkirche in Untergeng.
Am 7. Oktober 1956 wurde die Kirche in Scharnstein geweiht.
Quellen:
Wikipedia: Pfarrkirche Scharnstein, Berthold von Garsten und Hans Foschum