Pfarre Grünau

Die Pfarrkirche Grünau im Almtal ist dem heiligen Jakobus geweiht und wurde erstmals urdkundlich im Jahr 1160 erwähnt. Die Kirche wurde in der ersten Hälfte es 13. Jahrhunders zur Pfarrkirche erhoben.
Das heutige Kirchenbauwerk wurde zwischen 1695 und 1709 von einem italienischen Baumeister erbaut. Der neue Bau wurde dabei über dem alten errichtet. Die Kirche wurde in eimem barocken Baustil erreichtet.
Der Hochaltar stand zunächst in der Stiftskirche in Kremsmünster, wurde aber dann nach Grünau übertragen und verkleinert. Die Figur in der Mitte des Altars stellt den heiligen Jakobus den Älteren dar. Links und rechts sind zwei weitere Figuren zu sehen: der Heilige Melchisedek und der Johannes der Täufer.