Pfarre Fischlham

Die Kirche in Fischlham wurde erstmals 1179 urkundlich genannt. 1899 fand eine umfassende Restaurierung statt. Im Innenraum der Kirche steht ein neugotischer Hochaltar aus dem Jahr 1880. Er beinhaltet vier Reliquiare von 1749.
Ein besonderes Element der künstlerischen Ausstattung der Kirche ist die Kanzel: Sie wird aufgrund der dargestellten Elemente als "Fischerkanzel" bezeichnet und wurde vermutlich 1759 von Bildhauern aus Lambach geschaffen. Dargestellt ist eine Szene aus dem Lukas Evangelium in der Jesus mit den Fischern und Simon spricht: die Männer sollen auf den See hinaus fahren und dort ihre Netze zum Fang auswerfen. Simon antwortet darauf, dass die Fischer die ganze Nacht gearbeitetet hätten und dabei nichts gefangen haben. Dann sagt Simon "in deinem Wort werde ich das Netz auswerfen". Dieses Zitat ("in verbo tuo laxabo rete") ist auch auf der Kanzel zu lesen.
Filialkirche St. Georgen im Schauertal
Ein weiteres sehenswertes Detail in der Pfarre Fischlham ist die Filialkirche St. Georgen im Schauertal. Diese Kirche wurde 1414 erstmals namentlich genannt und diente lange als Wallfahrtsort. 1995 wurde die kleine Kirche renoviert. Im Rahmen der Renovierungsarbeiten wurde ein ehemaliger Seitenaltar der Pfarrkirche Fischlham aufgestellt.
Quelle: