Der Zeitplan
![](/img/db/b3/ef1fd61e9b5485102dc8/-270085_bearbeitet_1.png)
2024/25: Das Vorbereitungsjahr
Grundlagenarbeit, Situationsanalyse, Findung von Seelsorgeteams (sofern nicht schon eingesetzt), Besetzung Pfarrer und Vorstände, Herstellung der erforderlichen Infrastruktur
Freitag, 25. Oktober 2024: Startveranstaltung "Kick off"
16.00 – 20.00 Uhr, Pfarre Ebelsberg
Inhalt: Infos von der Diözesanleitung, Projektablauf und Zeitplan, Möglichkeit zu Fragen und Rückmeldungen, Erfahrungsberichte
Samstag, 18. Jänner 2025: Visionsklausur
9.00 – 17.00 Uhr, Pfarre St. Theresia (Losensteinerstraße 6)
Inhalt: Suche von Schwerpunkt, Namen, Patron und Kirche für die neue Pfarre…
2.–3. April 2025: Hauptamtlichen-Klausur
Zeit wird noch bekannt gegeben, Greisinghof
Inhalt: Die Zuständigkeiten der hauptamtlichen Seelsorger:innen für die einzelnen Pfarrgemeinden und pastoralen Knotenpunkten werden vereinbart.
1. Mai 2025: Arbeitsbeginn des Verwaltungsvorstands Peter Roland
27. Juni 2025: Konzept-Klausur
16.00-22.00 Uhr, Ort wird noch bekannt gegeben
Inhalt: Ein Grobentwurf für das Pastoralkonzept wird erarbeitet.
2025/26: Das Umstellungsjahr
erste gemeinsame Schritte, notwendige Entscheidungen vor der rechtlichen Errichtung der neuen Pfarre, intensive Weiterarbeit am Pastoralkonzept
1. September 2025: Offizieller Arbeitsbeginn von Pfarrer Thomas Schawinski und Pastoralvorständin Elisabeth Greil
31. Dezember 2025: Auflösung des Rechtstitels Pfarre
(die beiden Rechtstitel Pfarrkirche und Pfarrcaritas bleiben bestehen - so wird aus rechtlicher Sicht ein aktives Pfarrleben in den Pfarrgemeinden vor Ort ermöglicht)
1. JÄNNER 2026:
GRÜNDUNG DER NEUEN PFARRE
in den folgenden Monaten:
- Amtseinführung des Pfarrvorstandes
- Gründungsfest
- Konstituierung Pfarrlicher Pastoralrat und Wirtschaftsrat
- Veröffentlichung des Pastoralkonzepts
- ….