SchülerInnen und Eltern der Neuen Mittelschule Schärding boten in der Pause Kostproben aus ihrem internationalen Kochbuch an. Köstlichkeiten aus Fairem Handel gab es vom Weltladen Schärding.
Auch der gesamte Abend war eine wohlschmeckende Mischung: Der Grazer Autor Omar Khir Alanam erzählte berührend von seinen Elebnissen im Bürgerkrieg und auf der Flucht aus Syrien. „Morgen wird schöner“, dieser Satz, gehört bei einem Begräbnis, begleitete ihn auf seiner zwei Jahre langen Flucht, bis er 2014 in Graz landete. Er las aus seinem Buch „Danke. Wie Österreich meine Heimat wurde“ und gab Kostproben seiner Poetry Slam Kunst zum Besten. Feinsinnig bringt er seine Schlussfolgerung aus dem Krieg auf den Punkt: „Die Gewalt, die du heute ausübst, verdunkelt dein Morgen.“ Vom Zwang zur Gewalt ist er geflohen.
Dass Integration sehr gut gelingen kann, zeigten auch einige „Neu-Schärdinger“: Eine gebürtige Ägypterin, eine Frau aus Paraguay, ein Afghane und eine Österreicherin mit türkischen Wurzeln erzählten von ihren Highlights und Hoppalas auf dem Weg zur Integration. Die 6. Klasse des VokalBORG Schärding würzte den Abend mit einigen musikalischen Leckerbissen.