
Der Verein „Freunde des Bibelwerkes“ wurde 2004 gegründet und versteht sich als Plattform für alle, denen die Weitergabe der biblischen Botschaft ein Anliegen ist.
Der Verein „Freunde des Bibelwerkes“ wurde 2004 gegründet und versteht sich als Plattform für alle, denen die Weitergabe der biblischen Botschaft ein Anliegen ist.
Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt Euro 20,–, für Studierende (bis 27 Jahre) Euro 15,–
Mitglieder genießen aber auch Vergünstigungen:
![]() |
Der Mühlviertler Künstler Herbert Friedl hat dem Verein eine limitierte Auflage einer Radierung angefertigt. Dieses handsignierte Kunstwerk „Unendlich“ (Größe 20 x 30 cm) bieten wir Vereinsmitgliedern um Euro 10,‒ an. |
Wenn Sie dem Verein beitreten möchten, dann schreiben Sie uns ein Mail oder schicken den ausgefüllten Vereinsfolder an uns. Sie erhalten dann mit der Zusendung der Bibelsaat im Juni den jährlichen Erlagschein zur Begleichung des Mitgliedsbeitrages.
Wir freuen uns über jeden Beitritt – er ist nicht nur Zeichen der Solidarität mit der Bibelarbeit in Österreich, sondern auch mit der Bibelpastoral über die Grenzen hinweg.
Verein „Freunde des Bibelwerkes“
HYPO Kto. Nr. 349688, BLZ: 54000
IBAN: AT695400000000349688, BIC: OBLAAT2L
Unterstützung der Bibelarbeit in Rumänien ...
Regelmäßig kommt Frau Magos Gyöngyi, eine Mitarbeiterin des Bibelwerks Rumänien, zu biblischen Veranstaltungen nach Österreich: ins Bildungshaus Greisinghof oder Schloss Puchberg. Die Kurskosten bezahlt jeweils der Verein, die Aufenthaltskosten übernimmt das jeweilige Bildungshaus.
Nachdem es bibelpastorale Arbeitsunterlagen in Rumänien so gut wie keine gibt, nimmt Frau Magos alle Unterlagen mit und übersetzt diese ins Ungarische. So führt sie die in Österreich besuchten Veranstaltungen in Rumänien durch, wo die katholische Kirche gegenüber der Orthodoxie eine Minderheit darstellt.
Auf diese Weise konnten zahlreiche biblische Impulse nach Rumänien gebracht werden ‒ Frau Magos adaptiert diese jeweils auch für Kinder und Jugendliche. Der Verein unterstützt darüber hinaus jährlich mit einem Beitrag das rumänische Bibelwerk, das nur mit Spenden auskommen muss. Einen Kirchenbeitrag gibt es nicht und die soziale Schere klafft in Rumänien noch weiter auseinander.
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
Für ein audiovisuelles unterstütztes Nutzerlerlebnis binden wir auf unserer Webseite Video-Clips der Plattform Youtube ein, eine Tochtergesellschaft von Google LLC .
Zweck: Social Media
Google Maps ist ein Online-Kartendienst des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC.
Zweck: Sonstiges
Koordinierung der Personenbeförderung im Bundesland Salzburg
Zweck: Sonstiges
Mit Vimeo - ein Videoportal des US-amerikanischen Unternehmens Vimeo LLC - können wir werbefrei Videos in unsere Webseite integrieren.
Zweck: Sonstiges
Auf unseren Webseiten verwenden wir den Dienst Piwik Pro Analytics Suite als Analyse- und Kundendatenplattform, insbesondere um die Benutzer-Erfahrung datenbasiert zu analysieren und zu optimieren.
Zweck: Analyse
siteswift.connected - web development framework
Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.