Was unterscheidet die vier Passionserzählungen?
Menschen der Passion
Mein Blick auf das Kreuz
Kunstdarstellungen und Passionslieder prägen unser Bild vom Leiden und Sterben Jesu. Häufig wird darin das körperliche Leiden Jesu stark ausgebreitet. Interessant ist, dass die biblischen Texte gerade diese Details aussparen oder kaum erwähnen. Dafür erzählen sie vieles andere, um Gottes Sieg des Lebens über den Tod und Gewalt zu beschreiben.
Die frühen Christinnen und Christen haben – wie vielleicht auch wir – mit der Frage gerungen, warum Jesus am Kreuz sterben musste. Ihre Antworten haben die Evangelisten in vier verschiedenen Passionserzählungen ausgedrückt.
Eine Hilfe, mit den Passionstexten in Berührung zu kommen, sind die unterschiedlichen Personen, die in ihnen vorkommen. Sie können uns helfen, Teil der Erzählungen zu werden und ihre Bedeutung für uns zu verstehen. Mit ihren typisch menschlichen Verhaltensweisen provozieren diese Personen die Frage: Wo ist mein Platz in der Geschichte?
Nicht zuletzt enthält die revidierte Einheitsübersetzung viele Anregungen, um über die biblischen Passionstexte neu nachzudenken und ins Gespräch zu kommen.
Stuttgart (Kath. Bibelwerk e.V.) 2019
36 Seiten
Bibel heute kann auch als Abo bezogen werden.