Alter und Altern
Aber was heißt eigentlich „altern“? Hans Innerlohinger, ehemaliger VOEST-Pfarrer, schreibt dazu einen bemerkenswerten Satz: „Altern ist an sich kein Rückgang, sondern ein Ausreifen, mehr ruhen als schaffen. Altern heißt hergeben, bevor es einem mit Gewalt genommen wird.“
Die Bibel stellt das Alter als günstige Zeit vor, um das Abenteuer des Menschen zu vollenden. Alter ist jener Zeitraum, in dem sich Erfahrungen verdichten. Der Mensch kann den Sinn des Lebens besser erfahren und zur „Weisheit des Herzens“ gelangen.
Download: Altern quergedacht. Prophetinnen und Propheten heute