Sonntag 16. Februar 2025

Kirchenbeitrag

Kontaktdaten Ihrer Beratungsstelle finden Sie unter Kirchenbeitrag Beratungsstellen.

Unsere Mitarbeiter:innen helfen Ihnen gerne weiter.

 

 

www.meinbeitrag.at

 

Sonne strahlt durch die Wolkendecke. © rmh2008/flickr.com

Hilfe in Krisensituationen

Das soziale Gesicht der katholischen Kirche in Oberösterreich

Ob Caritas, Telefonseelsorge oder Familien- und Lebensberatung, das Engagement im Sozialbereich gehört zu den Eckpunkten der Katholischen Kirche in Oberösterreich. Hauptamtlich beschäftigte MitarbeiterInnen in der Diözese Linz und ehrenamtliche MitarbeiterInnen in den Pfarren bieten ein flächendeckendes Angebot der Nächstenhilfe.

Jugendliche stehen Schulter an Schulter im Kreis © Eva-Maria Hinterplattner

Raum für Entfaltung

Die Kinder- und Jugendarbeit der Kath.Kirche in Oberösterreich

Schneller, besser, flexibler, angepasster, entscheidungsfähiger ... Werte und Anforderungen, denen Kinder und Jugendliche in Schule, Alltag und Beruf heute ständig begegnen. 

Seile - die alles zusammenhalten. © mconnors/morguefile.com

Netzwerk für mehr Lebensqualität

487 Pfarren in Oberösterreich

Die Nähe zu den Menschen ist der Kirche in Oberösterreich ein wichtiges Anliegen. Die Pfarren bieten ein dichtes und sicheres Netz, auf das sich die Menschen verlassen können. SeelsorgerInnen vor Ort stehen zur Verfügung, wenn Fragen zur religiösen Orientierung offen sind, für momentane Krisensituationen oder ganz einfach, wenn Menschen jemanden zum Reden brauchen.

Halt finden - verwurzelt sein. © dieraecherin/morguefile.com

Glaube gibt Halt

Die katholische Kirche in Oberösterreich als Wegbegleiterin

Berufswahl, Familie, Freundschaft und Krankheit. In Zeiten der Unsicherheiten und Freuden ist es wichtig, Zuversicht, Lebensmut und Halt zu erfahren. Wenn Menschen Berührendes von ihrem Leben erzählen, werden ihnen oft die Spuren Gottes im Alltag bewusst.

Zukunftsweg
Lego

Visionsklausuren der Runde 4

Seit Jahresbeginn wurde in vielfälltiger und teilweise sehr kreativer Art und Weise ein Zukunftsbild für die...

Die Leitungspersonen für das Dekanat Gaspoltshofen wurden ausgewählt.

Dekanat Gaspoltshofen: Pfarrer und Pfarrvorständ:innen der zukünftigen Pfarre stehen fest

Für ein weiteres Dekanat, das im Herbst 2024 den zweijährigen Übergangsprozess vom Dekanat zur Pfarre begonnen hat,...
Bankverbindung
IBAN: AT753400000000164400
BIC: RZOOAT2L


 

 

       

Bei TELEBANKING bitte im Feld Verwendungszweck unbedingt Ihre Beitragsnummer angeben!

Neues aus der Diözese
Zahlreiche Schul- und Ausbildungsprojekte geben Kindern von der Elfenbeinküste und aus Ghana die Chance auf ein besseres Leben.

Jugend Eine Welt zum Valentinstag: Keine Produkte kaufen, in denen Kinderarbeit steckt

Zum Valentinstag am 14. Februar2025 appelliert Jugend Eine Welt an die Österreicher:innen, beim Kauf von Blumen und...

Heimische Bischöfe: Das Heilige Land braucht dringend wieder Pilger

Heimische Bischöfe: Das Heilige Land braucht dringend wieder Pilger

Die Delegation des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) traf im Heiligen Land mit Vertretern der...

Freund sein

Sich selbst ein guter Freund sein

Am Valentinstag feiern viele Paare ihre Liebe und tun einander Gutes. Auch sich selbst kann und soll man liebevoll...

New European Bauhaus

Katholische Privat-Universität Linz ist neue Partnerin des New European Bauhaus

Die Katholische Privat-Universität Linz (KU Linz) ist seit Jänner 2024 offizielle Partnerin des New European Bauhaus...

Bischof Manfred Scheuer (re.), Bischofsvikar und ICO-Obmann Slawomir Dadas (v. li.) sowie ICO-Geschäftsführerin Michlin Alkhalil gratulieren dem Jubilar und ICO-Gründer Prof. Hans Hollerweger.

Ein Leben für die Christen im Orient

Am 13. Februar feiert Prof. Hans Hollerweger, Gründer und langjähriger Obmann der „Initiative Christlicher Orient“...
Berechnen
Kirchenbeitrag online berechnen

Der vom Online-Rechner angezeigte Kirchenbeitrag ist ein Näherungswert. Für eine exakte Berechnung unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Situation wenden Sie sich bitte an Ihre Kirchenbeitrag-Beratungsstelle.

 

Online Berechnung
Ich bin
Eingabebeispiel: 17.300,50
meine landwirtschaftlichen Einheitswerte
AlleinverdienerIn / -erzieherIn

 

Transparenz ist uns wichtig!

Berechnung

Berechnung

Wie wird mein Kirchenbeitrag berechnet?

Datenschutzhinweis der Diözese Linz

Datenschutzhinweis

Wir nehmen Datenschutz sehr ernst und haben uns zur Einhaltung hoher Datenschutzstandards verpflichtet. Ihre...
Wie wird der Kirchenbeitrag verwendet?
Sonne strahlt durch die Wolkendecke. © rmh2008/flickr.com

Hilfe in Krisensituationen

Ob Caritas, Telefonseelsorge oder Familien- und Lebensberatung, das Engagement im Sozialbereich gehört zu den...

Jugendliche stehen Schulter an Schulter im Kreis © Eva-Maria Hinterplattner

Raum für Entfaltung

Schneller, besser, flexibler, angepasster, entscheidungsfähiger ... Werte und Anforderungen, denen Kinder und...

Seile - die alles zusammenhalten. © mconnors/morguefile.com

Netzwerk für mehr Lebensqualität

Die Nähe zu den Menschen ist der Kirche in Oberösterreich ein wichtiges Anliegen. Die Pfarren bieten ein dichtes und...

Halt finden - verwurzelt sein. © dieraecherin/morguefile.com

Glaube gibt Halt

Berufswahl, Familie, Freundschaft und Krankheit. In Zeiten der Unsicherheiten und Freuden ist es wichtig, Zuversicht,...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz


Abteilung Kirchenbeitrag
Hafnerstraße 18
4021 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: