
Team Diözesanes Bauen
Hafnerstraße 18
4020 Linz
T.: 0732/79800 1457
E.: bauen@dioezese-linz.at
Team Diözesanes Bauen
Hafnerstraße 18
4020 Linz
T.: 0732/79800 1457
E.: bauen@dioezese-linz.at
Das Team Diözesanes Bauen betreut die rund 2500 pfarrlichen und diözesanen Bauwerke in baulichen Angelegenheiten.
Die professionelle Betreuung der pfarrlichen und diözesanen Bauwerke, darunter rund 800 Kirchen und Kapellen, ist der zentrale Arbeitsauftrag für das Team Diözesanes Bauen.
Der Erhalt der meist jahrhundertealten Baukultur stellt einen hohen Symbol- und Identitätswert für die Menschen der Orts- und Pfarrgemeinde dar. Jedoch erfordern die Veränderungen der pastoralen Notwendigkeiten auch bauliche Anpassungen: Renovierungen und Restaurierungen, Um- und Zubauten, aber auch Redimensionierungen am Gebäudebestand werden in Zukunft gemeinsam mit den Pfarrgemeinden und sonstigen diözesanen Rechtsträgern zu entwickeln sein.
Für diese Herausforderung ist das Team Diözesanes Bauen durch ihre große Bauerfahrung, speziell im historischen und denkmalpflegerischen Bereich, gut gerüstet.
Mag. Johannes Lettner, Teamleiter|Kaufm. Leitung
Ing. Robert Wöss, Stv. Teamleiter|Techn. Leitung
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
Für ein audiovisuelles unterstütztes Nutzerlerlebnis binden wir auf unserer Webseite Video-Clips der Plattform Youtube ein, eine Tochtergesellschaft von Google LLC .
Zweck: Social Media
Google Maps ist ein Online-Kartendienst des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC.
Zweck: Sonstiges
Koordinierung der Personenbeförderung im Bundesland Salzburg
Zweck: Sonstiges
Mit Vimeo - ein Videoportal des US-amerikanischen Unternehmens Vimeo LLC - können wir werbefrei Videos in unsere Webseite integrieren.
Zweck: Sonstiges
Auf unseren Webseiten verwenden wir den Dienst Piwik Pro Analytics Suite als Analyse- und Kundendatenplattform, insbesondere um die Benutzer-Erfahrung datenbasiert zu analysieren und zu optimieren.
Zweck: Analyse
siteswift.connected - web development framework
Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.